Würzburger Synode - meaning and definition. What is Würzburger Synode
DICLIB.COM
AI-based language tools
Enter a word or phrase in any language 👆
Language:     

Translation and analysis of words by artificial intelligence

On this page you can get a detailed analysis of a word or phrase, produced by the best artificial intelligence technology to date:

  • how the word is used
  • frequency of use
  • it is used more often in oral or written speech
  • word translation options
  • usage examples (several phrases with translation)
  • etymology

What (who) is Würzburger Synode - definition


Würzburger Synode         
Die Gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland, so der offizielle Titel der Würzburger Synode, fand von 1971 bis 1975 in Würzburg statt. Diese Synode wurde auch das Deutsche Konzil genannt, das ein wichtiges Stück Kirchengeschichte geworden ist.
Examples of use of Würzburger Synode
1. Die Würzburger Synode der katholischen Bistümer Deutschlands (1'71 bis 1'75) verneinte diese Frage, fand jedoch kein Gehör in Rom.
2. Das klang international kurios, traf aber das Gefühl vieler deutscher Katholiken, in deren Milieu Ratzinger seit langem ein Außenseiter war÷ als Theologe zum Beispiel in der ersten Hälfte der siebziger Jahre auf der Würzburger Synode der deutschen Bistümer, als der "Räte"–Katholizismus in Deutschland Einzug hielt und alles besser machen wollte.